Letztes Update: 27.09.2016

Günstige Alternative zum Vitamix - So gelingen alle Smoothies

Unser Futter enthält mehr als nur leere Kalorien - dank Hochleistungsmixern werden alle Nährstoffe aufgeschlüsselt, damit der Körper die richtigen Bausteine geliefert bekommt. Idealerweise wird auch der Salat bis hin zum Chlorophyll zerlegt - zusammen mit ein paar Früchten ergibt sich so ein gesunder grüner Genuss, der sogar gegen Krebs helfen soll. Mir selbst schmeckt etwa die Kombination aus Apfel-Karotte super, auch wenn manche Ernährungsberater empfehlen, Süßes und Gemüse zu trennen (Obst sollte zuerst eingenommen werden, weil es schneller verdaut wird). Manche sagen auch, dass der Smoothie-Hype übertrieben ist, aber selber gemacht ist es auf jeden Fall frischer, vitamin- und enzymreicher als aus dem Kühlregal. Mein Tipp: Ananas wird in einem starken Mixer faserfrei und superluftig - den Strunk werfe ich mit in den Mixer, denn er nimmt die intensive Süße ein bisschen raus.

Der Mercedes unter den Mixern ist der jahrelang bewährte Vitamix, der sogar härteste Stücke zerkleinert. Ich dachte mir: "Es muss auch günstigere Smoothiemaker geben, die alltagstauglich sind" und habe lange verglichen, welches Gerät das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. In der folgenden Auflistung kann jeder für seine Preisbereitschaft einen hochwertigen Küchenhelfer finden. Anhand der Garantieleistungen kann man allerdings auch ablesen, dass man vielleicht etwas mehr Geld investieren sollte, wenn man ein langlebiges Gerät bevorzugt und es wirklich häufig benutzt. Leider sind die Herstellerangaben manchmal etwas ungenau, wodurch ein Vergleich etwas schwieriger ist. Ich picke daher die wichtigsten Modelle heraus und du kannst dann vor allem den Preis bereich wählen, der dir zusagt. Fangen wir mal günstig an:


AEG "Smoothie to go" Standmixer SB2400 mit Flasche

Wenig Platzbedarf, dafür auch nur eine sehr kleine Füllmenge (0,6l). Den großen Obstkorb müsste man also erst klein hacken. Für Einsteiger ist es auf jeden Fall die günstigste Möglichkeit, schnell an selbstgemachte Smoothies zu kommen. Die Kundenbewertungen sind überaus positiv. Mit besonders hartem Gemüse tut sich der Motor aber schwer. Clever: Die kompakten Flaschen lassen sich ausklinken und direkt mitnehmen oder in den Kühlschrank stellen. Sie sind auch einzeln nachkaufbar.

  • Preis: 39,99€
  • Wiederverkaufswert/Gebrauchtpreis: 20€
  • Garantie: 2 Jahre
  • Geschwindigkeit: 23.000 U/min
  • Watt: 300
  • Füllmenge: 0,6 Liter
  • Rezensionen: 4.4 Sterne


Philips HR2195/08 Standmixer für Smoothies und Milchshakes (ProBlend-Technologie, 6 Messer)

Der Philips macht die Stückchen nicht ganz so klein wie ein Vitamix. Das führt auch dazu, dass die Masse schon nach kurzer Stehzeit nicht mehr homogen ist und sich auftrennt in Fruchtfleisch und Saft. Leider sind die Geräte in dieser Klasse oftmals nicht so besonders langlebige. Es gibt keine Ersatzteile.
Der 2-Liter-Glasbehälter wertet das Gerät auf. Eine Flüster-Funktion schont die Mitbewohner am Morgen.

  • Preis: 79€
  • Wiederverkaufswert Gebrauchtpreis: ?
  • Garantie: 2 Jahre
  • Geschwindigkeit: 21.000 U/min
  • Watt: 900
  • Füllmenge: 2,0 Liter
  • Rezensionen: 4.4 Sterne


Incutex Smoothie Maker (Ähnlich mit Ultratec / YaYago / JTC Power OmniBlend V)

Dieser Mixer ist ursprünglich eine amerikanisches Entwicklung (hergestellt in China) und ist als günstiger Vitamix-Nachbau zu verstehen. Es ist mein Preis-Leistungs-Tipp für alle, die sich ein solides Kraftpaket in die Küche stellen wollen. Ich nutze seit einiger Zeit das gleiche Modell und ich habe damals noch weitaus mehr dafür bezahlt. Für den aktuellen Preis sicherlich eine sehr gute Preis-Leistung! Interessant: Der Mixbehälter kann zwischen Vitamix und den Nachbauten ausgetauscht werden! Ein Tester meint sogar, dass die Kupplung zwischen Motor und Messer besser als beim Vitamix sei. Das Gehäuse aus Tritan ist meines Wissens nach schadstofffrei und daher auch für heiße Speisen geeignet. Der Mixer dreht so schnell (gut, um die Nährstoffe aufzuschlüsseln), dass sich der Inhalt auch erwärmt. Tolle, perfekt abgestimmte Mix-Programme runden das Gerät ab, ohne es kompliziert zu machen. Außerdem schützen sie vor Überlastung.
Von ganzen Äpfeln bis Brennesselsteielen - alles wird kurz und klein gehackt und es bleiben auch keine verklumpten Rückstände im Messer kleben. Einziges Manko ist die Lautstärke des 3PS-Motors. Da das Modell sehr gängig ist, dürfte auch eine Ersatzteillieferung problemlos klappen.

Ich selbst bin soweit zufrieden. Sperriges Obst und Gemüse schluckt der Mixer aber nur, wenn man mit dem Stößel nachhilft. Die Messer selbst sind gar nicht mal so scharf, doch das wird durch die besonders hohe Geschwindigkeit ausgeglichen. Wenn ich eine Ananas hinein werfe, wird das Ergebnis echt himmlich - die Familie wunderte sich, warum der Smoothie so luftig-locker war. Das machte der Mixer von ganz allein, indem er noch etwas Luft hineinwirbelte. In der Praxis ist das Gerät sehr stabil und standfest, doch wenn ich es nicht festhalte, fängt es stark zu vibrieren an. Dennoch unterm Strich ein guter Kauf für angemessenes Geld. Vorsicht Verwechslungsgefahr: Die ähnlich aussehenden Modelle für 66€ haben nur 11000 Umdehungen.

  • Preis: 249€ 149€ 109,90€
  • Wiederverkaufswert Gebrauchtpreis: ca. 80€
  • Geschwindigkeit: real ca. 24.000 U/min (die Angaben der verschiedenen Hersteller sind teilweise widersprüchlich)
  • Watt: 1800
  • Füllmenge: 2,0 Liter
  • Rezensionen: 4.5 Sterne
Jetzt bei Amazon bestellen


"Bianco di Puro" Modell 2016

Mindestens genauso gut wie ein Vitamix aber viel schöner und in vielen Farben erhältlich. Sehr starker Mixer aus deutscher Entwicklung. Mit 2-Liter Tritan-Behälter und 6 Messern. Stampfer ist dabei.
Die Kunden loben ein kraftvolles Schneidwerk und die hochwertige Verarbeitung. Bedienung und Reinigung sind sehr einfach. Es werden dank den japanischen Klingen selbst harte Blätter werden "weich" und das Gerät sei gar nicht laut. Etwas günstiger und möglicherweise sogar noch besser als der Vitamix. Wer das Geld für die Spitzenklasse in die Hand nehmen möchte, ist hier bestens bedient. Damit hackst du wirklich alles kurz klein.

  • Preis: 495€
  • Gebraucht: ca. 300€
  • Garantie: 5 Jahre auf den Motorblock
  • Geschwindigkeit: 32.000 U/min
  • Watt: 1680
  • Füllmenge: 2,0 Liter
  • Rezensionen: 4.3 Sterne


Was spricht für den original Vitamix "VTX TNC5200 RD Total Nutrition Center" ?

Die Stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit ist eine nette Funktion, die aber nicht unbedingt nötig ist. Wenn es allerdings darum geht, einen einheitlichen, fein zerkleinerten Brei zu bekommen, ist der Vitamix unangefochten der absolute Sieger. Ich selber habe mich für ein günstigeres Modell entschieden. Übrigens sind in dieser Power-Oberklasse keine Glasbehälter zu finden, weil das eine gefährliche Kombination wäre.
Wichtig: Kaufen Sie direkt aus dem Amazon-Lager, denn die anderen Dritthändler sind oftmals nicht vertrauenswürdig (diese listen das Gerät für angeblich rund 200€, was eigentlich niemals stimmen kann).

  • Preis: 541,72€
  • Gebraucht: 350-450€
  • Garantie: 7 Jahre
  • Geschwindigkeit: 26.000 U/min
  • Watt: 1380
  • Füllmenge: 2 Liter
  • Rezensionen: 4.9 Sterne

Autor Kontaktieren