Lässt sich mit Energy Drinks wirklich Geld verdienen oder handelt es sich nur um Abzocke? Ich habe den VEMMA-Hype genau unter die Lupe genommen und mal wieder einiges aufgedeckt. Da ich selber nicht Mitglied des Systems bin, muss ich Ihnen auch nicht krampfhaft etwas verkaufen und kann somit etwas ehrlicher berichten.
Update 13.02.2015 Ich wurde gebeten, diese offizielle Stellungnahme bereitzustellen. Es handelt sich um das Gutachten eines Anwalts im Auftrag von Vemma, der zu der Auffassung gelangt, es handele sich nach deutschem Wettbewerbsrecht um ein legitimes Vertriebsmodell. Exakte Gründe werden nicht detailliert dargelegt, gleichzeitig die Kritiker sogar noch milde verunglimpft. Viel lieber wäre mir allerdings ein unabhängiges Gerichtsurteil. Ich habe mir heute nochmal rund 60 Seiten Urteile und Rechtskommentare aus der renommierten Beck-Datenbank heruntergeladen, um das Thema weiter aufarbeiten zu können.
Update 14.04.2015 Immer mehr verzweifelte Eltern kontaktieren mich. Die Emails sind sich alle sehr sehr ähnlich. Ich werde morgen mal einiges davon ansprechen. Wahrscheinlich schicke ich die Infos auch an meinen Email-Verteiler. Glauben Sie mir, Sie sind nicht alleine.
Update 09.12.2014 Danke für die interessanten Zuschriften. Ich habe den Artikel nun kräftig erweitert.
Vemma verkauft Energy-Drinks und Nahrungsergänzung. Angeblich besonders gesund. Das ist soweit erstmal OK. Wenn ich mich umsehe, sind auch teure Marken-Energy-Dosen und Pillen durchaus beliebt (dabei ist ein Red Bull alles andere als gesund!). Alternativen haben daher definitv eine Daseinsberechtigung. Lifestyle-Produkte sind ohnehin in. Man will ja nicht nur etwas trinken, sondern man will "jemand sein".
Die Firma Vemma wurde bereits 2004 gegründet und bringt seitdem ständig neue Produkte heraus. Unter dem Namen "Verve" wird ein Koffeindrink angeboten, der Pflanzenextrakte enthalte.
Zu den Inhaltsstoffen gehören z.B. Mangostan und Aloe. Mangostan kenne ich bereits aus dem Asiamarkt.
Es gibt noch viele weitere wertvolle Früchte und ähnliche Superfoods am Markt. Hier hat man sich halt für ein paar wenige entschieden. [Text noch nicht vollständig! Zuckergehalt? Mikronärstoffe oder doch nur ungesunde Brühe?]
Und wer steckt dahinter? Werden die Getränke in eigener Produktion hergestellt oder nur ein paar Konzentrate bei einem großen Abfüller billig zusammengemischt?
Für Europa zuständig ist die "Vemma Europe Ltd, Irland". Eine deutsche Handelsregister-Anmeldung und Steuernummer fehlt.
An dieser Stelle muss man sich fragen: Ist Vemma eventuell ein Schneeballsystem? Die Industrie- und Handelskammer schreibt hierzu:
Sobald es also darum geht, immer neue Verkäufer zu finden, die neue Verkäufer finden sollen, ist es nicht erlaubt. Wenn man die Unternehmenskennzahlen durchrechnet sieht es stark danach aus, dass die Umsätze nahezu nur durch aktive und inaktive Affiliates zustande kommen.
Um seinen Verdienst-Status aufrecht zu erhalten sind meines Wissens nach eben gewisse Abnahmemengen verpflichtend, wodurch sich das Risiko von "product stacking" ergibt, was der Gesetzgeber vermeiden will.
Die Werbung sieht beispielsweise so aus: (ist nicht ganz unehrlich, sie verschweigt lediglich die Risiken)
SIE MÖCHTEN EXTRA-GELD VERDIENEN?
• Werden Sie ein Affiliate
• Kaufen Sie ein Affiliate Pack
• Starten Sie ein 2 Pack Autoship
STARTEN SIE EIN AUTOSHIP - SPAREN SIE GELD
VORTEILE IHRER 120 PUNKTE AUTOSHIP-BESTELLUNG:
• Sie sparen bis zu 10%
• Sie sichern Ihre Qualifikation für maximale Verdienstmöglichkeiten.
"Jede Bestellung aktiviert Ihr Affiliate-Konto für vier (4) Wochen"
Manchmal geschieht es noch etwas perfider, indem in der Zeitung "Stellenangebote" ausgeschrieben werden (Die Anzeigen stammen nicht von Vemma, sondern von windigen Rekrutierern, die sich als "Vemma Europe" ausgeben).
So nutzt man die Not der Arbeitssuchenden dreist aus. Es ist die Rede von "Mitarbeitern" und "Nebenjob", was eine glatte Lüge ist.
Wer Vemma verkauft, der gilt als Selbstständiger und trägt das volle Risiko für sein Handeln. Hinzu kommen vielerlei gesetzliche Informationspflichten als Händler. Vor allem im Lebensmittelbereich gibt es einige neue strenge Vorschriften. Blauäugige Jung-Distributoren könnten voll auf die Schnauze fallen und Abmahnungen wegen Wettbewerbsverstößen kassieren. Laien als Verkäufer zu ködern ist aber vor allem deshalb verboten, weil hier überzogene Erwartungen geweckt werden, um ihnen teure Starterpakete verkaufen zu können. In manchen Fällen wird sogar gleich noch ein Kredit aufgedrängt. Fragen Sie sich: Macht derjenige, der Sie geworben hat, echte Umsätze an Endkunden oder versucht er nur, den schwarzen Peter weiterzureichen? Das wäre kein nachhaltiges Geschäftsmodell und ist über kurz oder lang zum Scheitern verurteilt.
Für die Abonnenten meines Newsletters zeige ich übrigens regelmäßig die besten Verdienstmöglichkeiten, bei denen man auch ohne Investition einsteigen kann.
Sie können bei Vemma aber durchaus viel fürs Leben lernen. Wenn Sie sich mal genau ansehen, was da vor sich geht, dann wird sehr viel mit Psychologie gespielt. Gezielt junge Leute anzusprechen; Gier wecken und Angst machen vorm Verpassen einer Chance; .... So bekommt man selbst teure Produkte in den Markt. In den USA laufen nach meinen Informationen bereits Sammelklagen gegen die Macher (Danke an die Zusender dieser Infos! Schreibt mir, wenn ihr mehr wisst, als ich!).
Sie wollen wissen, welche Networks nur ein Schneeballsystem sind? Welche Firmen ehrliches Einkommen ermöglichen? Für meine Newsletter-Abonnenten gibt es unabhängige Berichte, Informationen und Statistiken.
Lassen Sie sich nicht für dumm verkaufen und prüfen Sie vor dem Eintritt, wie groß die Erfolgs-Chancen sind. Knallharte Zahlen und Fakten! Z.B. Wie viel % der Teilnehmer scheitern.
Erst vor wenigen Wochen sind mal wieder 40 Millionen Euro in einem gut getarnten Schneeballsystem namens "Marketing Terminal" verschwunden. Meine Leser hingegen erfahren immer viel früher:
Disclaimer: Alle diese Dienste sind kostenlos. Sie haben keinen Rechtsanspruch auf 2 Emails pro Monat. Insbesondere Mitglieder mit unseriösen Angeboten und Schneeballsystemen können vom Empfang ausgeschlossen werden. Der Autor handelt in eigenem Namen und ist derzeit nicht als Handelsvertreter für dritte Diensteanbieter tätig. Manche Emails könnten nützliche Partnerangebote von mit solider Preis-leistung enthalten, im Vordergrund steht jedoch die Nützlichkeit der Informationen. Datenschutz mir wichtig.
An jeder Dose bleibt in der untersten Ebene noch wieviel Verdienst? Ich kann es nicht genau sagen, denn das Provisions- und Kostensystem ist sehr undurchsichtig. Der Vergütungsplan (engl. Compensation Plan) wirft mit Wörtern wie Instant Sponsor Bonus, Global Bonus Pools, Team Building Income, Fast Start Bonus, Fast Start Cycle Volumen, Consistency Bonus, Enroller Matching, Tier Matching, CV, QV, Builder Pack, Autoship, Rank Advancement Award Levels um sich und ist derart verzweigt, dass ich das Gefühl nicht loswerde, dass hier etwas verschleiert werden soll. Einige Begriffe hat man inzwischen auch geändert. Was früher der "Botschafter" war, ist nun ein Affiliate. Konkrete Kosten werden nicht aufgeführt (Email an mich, falls ich was übersehen habe!).
Jeder schaut natürlich nur auf den Verdienst der oberen Stufen, doch nahezu keiner wird dort jemals angelangen. 77,96% der Verkäfer "verdienen" laut offizieller Statistik im Schnitt weniger als 133 USD pro Monat. Wenn man bedenkt, dass davon vermutlich die ganzen Gebühren und Einkaufskosten noch weggehen, bleibt nicht mehr viel übrig. Für die große Masse wird VEMMA zum Verlustgeschäft! Übrigens muss man als selbstständiger Verkäufer (Sie sind kein Angestellter) auch noch ein Gewerbe anmelden, Gewerbe-GEZ bezahlen, seine Krankenkasse und Rentenbeiträge selber bezahlen und die Auszahlungen auch noch versteuern. Das sagt ihnen vorher niemand.
Brisant: Ganze 30% der Kunden haben Wiederverkäufer-Status. Sie konkurrieren also mit rund 105.000 anderen Affiliates. 84 Leute machen mit Vemma rund eine Million $ pro Jahr. Ein guter Verdienst ist also durchaus möglich.
Nur 2,24% der Affiliates können vom Geschäft wirklich leben (Im Schnitt mehr als 30.795$ Brutto-Jahreseinkommen).
Vorsicht: Der Durchschnittsverdienst sagt nicht, wieviel der durchschnittliche Verkäufer verdient! Jede Statistik lässt sich mit geschickten Zahlenspielen in eine bestimmte Richtung lenken. In der firmeneigenen Grafik wird z.B. die Skala gezielt gewählt, dass es so aussieht als ob die Einkommensunterschiede gering wären! Ich habe die identischen Zahlen mal in einer proportionalen Kurve dargestellt, das Ergebnis (Bild rechts oben) ist verblüffend.
Es wird in der Vemma-internen Studie auch nicht ganz klar, ob einige verzweifelte Verkäufer, die 0 Umsätze generiert haben, zu der Gruppe "Kunden" gezählt werden. Dann wären die Verdienstzahlen nochmal um ein vielfaches schlechter als sie ohnehin schon sind.
Selbst von "Rente sichern" ist im Werbeprospekt namens "Flipbook" die Rede. Ob das so einfach ist, wenn man sich in die Hände einer fremden Firma begibt? Klar haben manche junge Unternehmer am Wachstum von Konzernen prächtig verdient (McDo-Filialen, ...) aber als Google z.B. eine Analysesoftwarefirma aufgekauft hat, sind die Affiliates leer ausgegangen: sie wurden hinausgeworfen, da das Produkt in seiner bestehenden Vertriebsform nicht mehr weiter existierte. Es sind keine perfekten Vergleiche aber ich mahne zur Vorsicht, wenn es darum geht, ein paar Zahlen in einen Taschenrechner einzutippen und dadurch ein leben lang reich zu sein. Andererseits hat man beim Verkauf fremder Produkte selber keinen Aufwand mit Entwicklung, Herstellung und Co, weil man sich an die Infrastruktur des Mutterkonzerns ranhängen kann.
Ein Hype überdauert oft nicht sehr lange. Bei Vemma ist schon von 2012 auf 2013 keine nennenswerte Verbesserung der Einkommenssituation eingetreten. Manche Produkte sind sogar Jahre am Markt, führen aber nur ein absolutes Nischendasein. Versteht mich nicht falsch, finanzielle Freiheit ist durchaus möglich! Wer sich hochspezialisiert oder eine große Menschenmasse erreicht, der hat gute Chancen auf Erfolg. Aber es gibt noch 1000 andere Wege als Energy-Drinks. Wer ein guter Verkäufer ist, würde wahrscheinlich eher versuchen, höherwertigere Güter an den Mann zu bringen und das Verdiente die eigene Tasche stecken anstatt es an die MLM-Sponsor-Upline weiterzureichen.
Das sagte die italienische Aufsichtsbehörde AGCM anfang 2014 im Rahmen einer Strafzahlung wegen Betrieb eines Pyramidensystems: Nur 100 Leute haben dauerhaftes Einkommen von über 1000 Euro erhalten. Ein verschwindend geringer Teil der Bestellungen (16%) fand tatsächlich an Endkunden (Third Parties) statt Nur 24% der beteiligten hatten eine Steuernummer, welche Grundvoraussetzung für das Verkaufsgeschäft ist.Was sagen Mitglieder, Angehörige und kritische Verbraucherschützer? Eine kleine Zusammenstellung der Meinungen im Netz. Einige davon wurden übersetzt.
Wenn du 30000 Dollar pro Jahr verdienen willst, brauchst du mindestens 100 Leute unter dir, die sich voll qualifizieren [Anmerkung des Redakteurs: Nur 27% der Parner sind für Boni qualifiziert. ]
Vemma ist eine sehr Seriöse Firma und hat DAS Fairste Auszahlsystem was es bisher auf dem Markt gibt. Ich habe mich jetzt 4 Monate mit dieser Firma und dem Getränk beschäftig und ich muss zugeben ich war anfangs skeptisch.Aber mir wurde immer mehr bewusst wie genial das ganze System und das System ist. [Anmerkung des Redakteurs: Die Wirksamkeit der Produkte wird von den Verkäufern bis aufs Messer verteidigt. Dabei sind "Health Claims" in Deutschland prinzipiell verboten, solange man keine echten anerkannten wissenschaftlichen Nachweise darlegt. Zugegeben, die vielen gesetzlichen Regelungen sind auch mir ein Dorn im Auge, aber so sind sie derzeit nunmal. Ehrlich gesagt bezahle ich selber auch gut und gerne mal ein paar Euro für tolle Produkte, z.B. für frisches, reines Kokoswasser (Weitere Neuentdeckung: Birkenwasser!). Bio- und Feinkostläden sind allgemein sehr teuer, liefern meistens aber auch gute Qualität. Ich habe auch schon bei einem Hersteller online bestellt, dann hat man aber nicht diesen schlechten Beigeschmack eines MLM's - mir ist nämlich eine Investition in Produktqualität weitaus lieber, als Geld in den Vertrieb zu pumpen]
Es ist die übliche Abzocke. Die überteuerte Brühe ist nur ein Vorwand, um dem ganzen einen seriösen Anstrich zu geben. Mein Freund ist mit dabei und ist total bescheuert, weil er denkt, dass er bald seinen BMW bekommt (sie versprechen dir einen). Ich fragte ihn, wie viel er verdient und er antwortete 70 Tacken in 3 Wochen lmfao!! Er sagte es wäre noch mehr drin bla bla. Ich wollte ihn nicht kränken, indem ich ihm sagte dass es Betrug ist ist. Er glaubt wirklich an das Unternehmen, und dass es die Chance für Junge Menschen sei, ein Unternehmen zu starten, weil alle Firmen sonst nur von alten Leuten betrieben werden. Sie kasteln die dummen Jugendlichen ein, indem sie ihnen sagen, dass sie die Zukunft seien.
Mein Kumpel hat gerade erst seinen BMW geleast, nur mit dem Einkommen durch Vemma. Ich habe mich nicht eingeschrieben, weil ich es schon für zu spät halte und wahrscheinlich niemand in meine Downline bekomme Der einzige Weg, Geld zu verdienen ist: unter sich Leute einzuschreiben. In Wirklichkeit verkaufen sie selber nahezu nichts.
Schieben wir mal alle Vorurteile gegen Vemma beispiele. Es bleibt immernoch Network Marketing. Wenn du Dinge verkaufst, die man zwar anderswo billiger bekäme, aber durch ein bisschen Marketing besser klingt als es in wirklichkeit ist, kann man am Umsatz mitverdienen. Es gilt aber weiterhin: "Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es Betrug", auch bei MLM. Man erzählt dir, dass du CEO mit 10000 Tagesverdienst werden kannst - mit Heimarbeit, 2h pro Woche. Also bitte, das ist lächerlich. Klar ist ein gewisser verdienst möglich. Aber du musst deinen Arsch abarbeiten und sehr guter Menschenkenner sein etc.
Also ich war Anfangs auch skeptisch aber bin nun sehr begeistert. Habe das Produkt nun einige Monate selbst getestet und mich gut informiert. Schon nach ein paar Wochen konnte ich wieder besser schlafen (hatte stets Schlafstörungen). Auch meine Mutter nimmt das Produkt schon mehrere Wochen und ihre unreine Haut hat sich schon verbessert dadurch. Ich finde man kann halt erst richtig mitreden, wenn man es selbst probiert hat:). Ich bin total begeistert. Schade dass es so viel negatives drüber gibt
Verve ist eigentlich ein ziemlich gutes Produkt, wenn auch ein wenig teuer wie die meisten MLM-Sachen [Anmerkung des Redakteurs: Es ist durchaus möglich und lohnenswert, höherpreisige Produkte zu verkaufen, wenn man begeisterte Kunden hat]
Mir ist das gleiche passiert. Ex schreibt mir plötzlich wieder Nachrichten und sagt ich soll bei ihrem neuen Geschäft mitmachen. Mir war schnell klar, dass es sich um ein Pyramidensystem handelt. Ich forderte sie auf, meine Nummer zu löschen und mich nie wieder anzusprechen lol
Ich war heute bei einem "Get Together Meeting". Die Präsentation war top in Bezug auf die Verdienstmöglichkeiten. Die insgesamt drei Redner haben aber kaum ein Wort über die Produkte verloren. Zuhause habe ich mich näher informiert und herausgefunden, was die Firma eigentlich so alles anbietet. Es wird einem im Endeffekt nur gezeigt welch tolle Autos man fahren kann und welche Einkommen man erreichen könne (was im Regelfall nur einer von 100000 schafft). Diese Veranstaltungen gibt es dann alle paar Wochen und haben den Sinn und Zweck die Leute zu motivieren weiterzumachen, auch wenn es nicht läuft. Da hört man dann so Phrasen wie "jeder erfolgreiche Unternehmer ist einmal gescheitert bevor er das große Geld verdient hat, blablabla".
Das Produkt ist nichts anderes als ein Energy-Drink mit zugesetzter Vitamintablette und wird in Massenproduktion hergestellt. Fairerweise muss man dazu sagen, dass das Getränk nicht schlechter ist als andere Produkte am Markt, aber auch keinen Deut besser. Der einzige Unterschied von Verve zu den anderen Produkten ist, dass es total überteuert ist (ca. 3,70 € (!) pro Dose). Dagegen ist selbst RedBull ein echtes Schnäppchen und bereits das ist schon nicht ganz billig. Außerdem werden die Produkte mit einem Vertriebssystem verkauft, das sich hart an der Grenze zur Illegalität bewegt.
Alle meine Freunde sind von diesem Müll besessen. Reines Multilevel-Marketing. Jugendliche ausbeuten, die Geld verdienen wollen! Außerdem schmeckt der Drink scheiße. Verschwendet nicht eure Zeit und euer Geld.
Jedes Unternehmen verdient am Kunden.
Angenommen du kommst in einen Supermarkt wo einer deiner Freunde arbeitet, würdest du dich beschweren, weil ein Teil deines Geldes für seinen Lohn drauf geht?
Red Bull und Vemma zu vergeleichen ist Wie Hyundai und BMW. Nur Vemma hat eine von unabhängigen Studien bestätigte Wirkung.
Und versuch erstmal, selber einen BMW für unter 400 Dollar zu leasen...
Das Problem entsteht, wenn der Angestellte ALLE seine Einkäufe bei diesem einen Supermarkt zu hohen Preisen tätigen soll, wenn er ein Recht auf Gehalt haben möchte.
Und in deinen klinische Studien steht nur drin, dass ein paar Chinesen mittleren Alters angegeben haben, dass Vemma bei ihnen gefühlt wirke. Du solltest die Studien einfach mal lesen und nicht nur das PR-Geschwurbsel herunterrasseln.
Es ist schon lustig, wie die Drückerkolonne immer argumentiert. Bei näherer Betrachtung wird dem Verkäufer das volle unternehmerische Risiko untergeschoben, da er die Produkte zum gleichen Preis vermarkten muss. Und die Leute sind dumm genug, das mitzumachen.
Vor ungefähr einem Jahr hat mich mein Freund darauf angesprochen. Es klang alles ziemlich überzeugend und ich schäme mich heute, dass ich mich ködern lassen habe. 500 Dollar später hatte ich meine unsanfte Erleuchtung. Mir wurde zwar gesagt, dass alle im Team versuchen werden mir zu helfen, was sie auch gemacht haben, jedoch sollte ich vor allem vorformulierte Sätze unters Volk bringen. Mir war prinzipiell klar wie die Überzeugung geklappt hätte wenn ich mir Mühe gegeben hätte, doch ich sollte den Interessenten lieber sagen, dass ich nicht genau bescheid wisse und die Leute an meinen Sponsor verweisen. Ich sollte auf Fragen einfach nur das erzählen, "was ich gerne als Antwort gehört hätte". Dann war mir klar was mir blühte. Ich war genervt von den Motivationsfloskeln wie "Lasst uns rausgehen und ordentlich was reißen". Unterm Strich war es eine dumme Idee aber ich habe auch etwas gelernt. Außerdem habe ich jetzt einen Lebensvorrat an Energydrinks die eigentlich ziemlich lecker sind. Es ist also kein Totalverlust.
Bin zufällig auf dieses Theater gestoßen und widme mal 5 min meiner Zeit, vlt bringt es ja was. Das Produkt ist zwar ein überteuerter "MLM Kram" (wäre das produkt nen guten euro billiger und gäbs diese peinlich- spastige ypr mit ihren pseudo neu-unternehmer teenies und "opportunity" denglisch und ihrem sponsorquatsch nicht wäre es sogar ein gutes geschäftsmodell) aber noch wertloser finde ich Menschen die 1. Die Zeit haben so ein Gegenlager zu managen (wofür) 2. Die leute die hier ein ventil gefunden haben um ihren eigenen sozialen Unzulänglichkeiten Luft zu machen und eine Firma niederzureden ohne offensichtlich objektiv zu differenzieren (das sind die eigentlichen Proleten).
Ein talentierter Unternehmer erstellt im besten Fall eigene Produkte oder generiert Leistung und lässt sich nicht mit mickrigen Provisionen abstauben.
Als Vemma Partner bist du genauso wieder im Grunde ein Angestellter nur darfst dir hier alle steuern versicherungen, nebenkosten selber zahlen. Clevere Firma.
Dafür weniger clevere Promoter (ausser diejenigen die eine breite Kundenreichweite haben oder eben wie wild partner sponsoren was ges.wirtschaftlich gesehen genau wertlos ist und sich dieses sogenannte passive einkommen laut umsatzahlen zu 70% über die reine Anwerbung finanziert und lediglich 30% über die reale Kunden. Die meist überteuerten produkte würden im klassichen einzelhandel untergehen deshalb lässt man sie privatpersonen vertreiben und motivert sie eben mit der residualen einkommensoption plus kaufen ihre eigenen partner mehr ein als sie konusmieren weil sie ja dosen verschenken müssen. Geniales Konzept eben. Allerdings nur für die Firmen.
Diese Firma sowie viele andere Strukturvertriebe exisiteren und machen deshalb solche Umsatzzahlen weil gesamtgesehen der durchschnittliche Promoter/Partner wie ihr sie auch nennt, einen Zeit zu Verdienstaufwand hat, der sich im Centbereich pro Std befindet.
Es ist überhaupt kein illegales System sondern ethisch eine moderne verschleierte Art Sklaverei wenn man den Gesamtaufwand aller betrachtet. Da gilt auch nicht das argument "in jedem business gibts verlierer und gewinner" Nein! Nicht in diesem Ausmaß und in "realen" Branchen hab ich die Zügel immer noch stärker selber in der Hand. Wie gesagt es ist absolut legal und jeder trägt die moralischen und zeitlichen Konsequenzen selbst aber moralisch gesehen führt für die Großverdiener kein weg dran vorbei, über leichen und vergeudete Zeit zu gehen (wie sonst soll sich faktisch reales passives einkommen generieren).
Und auch hier gilt wieder die ausrede nicht "in den Großkonzernen ist es nicht anders" Doch ist es: in den großkonzernen wird auf jeder ebene ein mehrwert geschaffen und "produziert" es gibt keine unausgebildeten Pufferzonen wie beim MLM. Der beliebte spruch von den vemma leuten "mit vemma bekomme ich mehr zeit". Ja auch Zeit kommt irgendwo her aus einer anderen quelle und diese zeit die du eben durch passive einkommen bekommst raubst du im gegensatz wiederrum anderen Leuten die Zeit für nichts herschenken, mit shotguntaktik durch ihre bekanntenkreise oder fb plündern und hin und wieder mal ein interessent anbeißt und die spitze "nährt". Und wer mathematisch halbwegsfit ist weiß dass die ressource Mensch nicht unendlich ist ( wäre der großteil des umsatzes kundenbasiert wäre selbst das kein problem, aber dem ist ja nicht so).
Irgendwann gehen die leute aus die gratis zeit reinstecken um den oberen ihre freie zeit zu finanzieren. Mlm/Marketing in der form ist somit in keinster weise nachhaltig und moralisch korrekt außer man arbeitet rein über kunden.
Das meine Herrschaften nennt man ein verschleiertes Schneeballsystem aber eines welches so clever konzipiert ist dass es in den meisten Ländern als legal durchgeht. Selbst wenn das endszenario erreicht wäre und alle menschen auf planet erde vemma kunden wären ergibt es keinen sinn. Die Firma kann nicht zig Millionen Menschen ein passives Einkommen monatlich zahlen ohne einen Gegenwert in Form von Managment oder Handwerk, Leistung whatever zurückzubekommen, eine "sustainable company" hat gewinnspannen die sie als reingewinn erwirtschaftet, der rest des umsatzes fließt zurück in die produktion und firmenerhaltung. Wenn die Eohsroffgewinnung, das Produzierennund die Qualität dem Endpreis gerecht ist bleibt kein Geld übrig um es so vielen unzähligen affiliates zu "verschenken". Somit würde sich das Endszenario wieder über betrogene Kunden finanzieren, die einfach mehr endpreis draufzahlen als sie im produkt netto quasi bekommen. Fazit: Betrug! Ich habe in einer meiner BWL Arbeiten dieses System mathematisch und wissenschaftlich aufgearbeitet und es eben auch in eiegenen Worten als "Glückspiel mit begrenzter Humankapitalressource" deklariert. Und wie wir ja wissen ist Glückspiel auch in den meisten Gegenden legal. Wer profitiert: die spitze, wer zahlt drauf: die masse. Glaube jetzt gibt es keinen Spielraum mehr für Debatten mehr.
Quelle: facebook.com/antivemm/posts/808661159185081
Mit Vorsicht zu genießen. Vemma ist nicht wirklich Betrug, sondern ein System, das die Ausbeutung von Neueinsteigern bewusst in Kauf nimmt - so wie es von den MLM-Gurus üblicherweise betrieben wird. Das Geschäft klingt lukrativer, als es in Wirklichkeit ist, denn die allermeisten werden bei Vemma kein Geld verdienen. Die Gründer wissen das ganz genau, sie werden jedoch ihre Hände in Unschuld waschen, da sie selbst ja keinerlei Gewinngarantie abliefern. Jeder der sich auf derartige Geschäfte einlässt, sollte die Bedingungen ganz genau studieren. Haben Sie den Provisionsplan wirklich verstanden? Nichts unterschreiben, was suspekt ist! Lassen Sie sich keinen Druck machen! Seien Sie vor allem achtsam bei Abnahmeverpflichtungen.
Wenn Sie im Network-Markeing-Vertrieb durchstarten wollen, fragen Sie sich: Haben Sie wirklich das Zeug, Abnehmer zu finden? Wollen Sie andere in so ein System hineinziehen und möglicherweise sogar Freundschaften riskieren? Selbstständiger Verkäufer ist ein hartes Geschäft ohne festes Einkommen - nach oben ist aber kaum eine Grenze, wenn man sich in die Top-Führungsetage hoch arbeitet. Die oberen 1% verdienen am System tatsächlich so viel, dass es für Sportwagen und Luxusvillen reicht.
Ich gehe allerdings davon aus, dass die meisten Vemma-Millionäre bereits etwas länger als Verkäufer/Führungskräfte aktiv sind.
Wenn Sie schon jetzt in wirtschaftlicher Not sind, dann ist Vemma sicherlich der falsche Lösungsansatz. Es gibt genügend Produkte am Markt mit gutem Verdienst, bei denen es keine Abnahmeverpflichtung gibt. Wer mich um Rat frägt oder meinen Newsletter abonniert hat, erfährt regelmäßig von solchen Möglichkeiten. Ich gönne jedem seine Errungenschaften, aber bleiben Sie bitte ehrlich.
Ihr
Markus Schiele im Dezember 2014
RalfSaettele sagt in seinem Youtube-Video, man sei in keinem Fall selber ein Händler. Der Kunde gehe immer direkt zu Vemma, um zu bestellen. Außerdem könne man auch als Affiliate anfangen, ohne einen Cent zu investieren. Kritiker "LeFloid" hingegen weist darauf hin, dass man am Anfang noch nicht einmal etwas verdiene, sondern sich nur mit Punkten für einen Verdienst qualifizieren müssen.
Doch selbst wenn es keien AbnahmePFLICHT gibt, gehe ich davon aus, dass die Vermittler in der Regel mehr oder weniger Druck ausüben, um die Nebenjobber zur Abnahme von Vorratspackungen zu bewegen, weil man dadurch gewisse Vorteile erlangen soll (siehe IHK-Zitat oben!). Gegen Wellness-Produkte und Vertrieb habe ich prinzipiell nichts, sondern nur gegen die schwarzen Schafe, die einem das Blaue vom Himmel lügen. Ihr könnt gerne eure Produkte verkaufen. Aber wenn ihr andere in das Vertriebssystem ziehen müsst, um selber erfolgreich zu sein, dann geht es meiner Meinung nach nicht mit rechten Dingen zu. Gerne veröffentliche ich jede Art von Gegenvorstellung, solange diese sachlich ausgestaltet ist. Gerne wünsche ich mir auch noch eine Stellungsnahme eines Juristen, sei es bezüglich der Vertriebsmethodik oder der gesundheitsbezogenen Werbung!
In Kürze werde ich auch noch eine ausführliche Checkliste vorstellen, um seriöse Nebenverdienste herauszukristallisieren. Wichtig sind z.B. Fragen wie: "Würden Sie das Produkt auch kaufen, wenn keine Verdienstmöglichkeit damit verbunden wäre?" und viele weitere.
Senden Sie mir Fragen, Vorschläge, Insiderinfos, Hilferufe!