„1 kostenlos beziehen wenn du 1 ausgewählte Artikel kaufst“

So machst du deinen Anspruch geltend
Bedingungen anzeigen
Verwende den Filter Qualifizierte Artikel, um 1 Artikel anzuzeigen und in den Einkaufswagen zu legen.
Verwende den Filter Vorteils-Artikel, um 1 Vorteils-Artikel anzuzeigen und deinem Einkaufswagen hinzuzufügen.
Dein kostenloser Vorteils-Artikel wird an der Kasse angewendet.


Aber: Das stimmt nicht. man muss nicht auf „Vorteils-Artikel“ klicken, sondern auf „Qualifizierende Artikel“

„Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeaktion

Angebotsbedingungen
Diese Bedingungen gelten für Werbeangebote, die zusätzliche Rabatte oder Vorteile beim Kauf einer oder mehrerer Einheiten bieten.

So funktioniert das Einlösen:
Lege die im Angebot beschriebenen Produkte („qualifizierter Artikel“) in deinen Einkaufswagen (in einigen Ländern kann dies auch als Warenkorb bezeichnet werden).
Anwendbare Rabatte werden an der Kasse automatisch auf alle qualifizierte Artikel angewendet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Amazon behält sich das Recht vor, Angebote jederzeit zu ändern oder zu stornieren.
Wenn du mit mehr als der angegebenen Anzahl qualifizierter Artikel in deinem Einkaufswagen zur Kasse gehst, gilt der Rabatt nur für die qualifizierten Artikel mit dem niedrigsten Preis.
Wenn du einen oder mehrere qualifizierte Artikel zurückgibst, wird der gewährte Rabatt von deiner Rückerstattung abgezogen.
Das Angebot kann nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden. Alle zutreffenden Angebote werden ausgewertet und die höchsten verfügbaren Rabatte werden an der Kasse angewendet.
Wenn du die qualifizierten Artikel, die deinem Einkaufswagen hinzugefügt wurden, nicht während der Gültigkeitsdauer des Angebots kaufst, wird der Rabatt nicht gewährt.
Alle qualifizierten Artikel müssen in derselben Bestellung gekauft und an eine einzige Adresse versendet werden.
Es können Versandkosten anfallen. Weitere Informationen zu Versandarten und Versandgebühren.
Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Das Angebot ist ungültig, wenn es gesetzlich verboten ist.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert