Ich habe die Samsung Waschmaschine ww81t4042ee/eg
https://www.samsung.com/de/support/model/WW81T4042EE/EG/#downloads
Hier sind Dinge, die ich gerne vorher gewusst hätte:
Der Sinn von Spülstopp liegt darin, dass in deiner Abwesenheit die Wäsche nicht fertig geschleudert total verknittert in der Waschmaschine rumliegt. Kann aber auch für mehr Wirkzeit genutzt werden, um Weichspüler oder Hygienespüler länger einwirken zu lassen.
Die Trommel ist zwar etwas größer als meine 18j. alte Miele, doch die aktuellen Trommelvolumen unterscheiden sich nicht mehr viel, da das Grundmaß eine obere Grenze darstellt. Die verbauten Trommeln sind bei Samsung identisch für 7, 8 und 9 Kilo Waschladung. Eine XL Trommel hat zwar 3-5 Liter mehr Volument, das ist aber nur wenig extra.
Samsung Waschmaschinen haben keinen Knopf für extra Wasserzufuhr. Es gibt nur ein Programm für mehr Spülzyklen.
Es gibt eine geheime Tastenkombination mit der man die Maschine unbrauchbar macht. Nennt sich Demomodus. Er wird im Handbuch nicht erklärt und die Tastenkombination unterscheidet sich nur minimal von der Initialisierungsroutine.
Das Programm Trommelreinigung soll ohne Waschmittel durchgeführt werden.
Ich habe eine Kurzanleitung für alle wichtigen Waschprogramme erstellt:
ttps://dermarki.de/uploads/docs/SAMSUNG_WW81T4042EE_EG_8KG_kurzhandbuch.pdf
In der Kurzanleitung steht alles wichtige zu Eigenschaften, Beladungsgrößen und Programmoptionen was du zum waschen brauchst, ohne den Bullshit. Druck es zweiseitig aus, stecke es in eine Folie und lege es auf deine Maschine.
Programmabläufe im Detail:
Pflegeleicht:
45min Restlaufzeit: Abpumpen vermutlich des Hauptwaschgangs oder war das schon ein Spülvorgan
36-34min Nchlass wasser für ersten Spülgang
= NUR 4 MINUTEN SPÜLEN
30min abpumpen und schleudern
22-18min nachlass Spülen, letzter Spülvorgang mit Weichspüler
bleibt anschließend etwas hängen ohne die Uhr weiterzudrehen
= NUR CA 5 MINUTEN SPÜLEN!
15min Abpumpen und endgültig schleudern
Fazit: Kaum Einwirkzeit für Weichspüler oder ähnlich
Baumwolle 1:xx .. teils auch 3h?
1:00 schleudern
48min schleudern [fehlt hier was? oder vertippt?}
ca 30min spülen
23 schleudern 20 spülen
15 abpumpen 13 schleudern
Ältere notiz: pflegeleicht bei 20min neue spülung und bei 10min endchleudergang… war miele gemeint?
uff ich finde keine weiteren aufzeichnungen mehr
Mischwäsche 1:08
19min füllen
14min abpumpen 9min schleudern
mischwäsche wasser+
schleudert bei 48min
und 36min
Buntwäsche Miele?
31min spülen
19min spülen
mal komplettes programm auf video aufnehmen. oder zumindest ton. ohne hintergrundgeräusche
2022 notzizen:
Bei Waschmaschinen braucht man nur im Hauptwaschgang und im Vorwaschgang weiches Wasser. Zum Spülen wird hartes Wasser benötigt weil man mit weichem Wasser das Waschmittel nicht gut aus der Wäsche bringt, da würde man doppelt so viele Spülgänge benötigen
trockner ca 33 kwh im monat gemessen jan feb
waschma ca 12 kwh im monat ohne samsung
Zitronensäure nur bei weißer wäsche ins weichspülfach
ionentauscher zerstört waschma arm: https://www.whitegoodshelp.co.uk/connecting-a-washing-machine-to-a-softened-water-supply/comment-page-1/#comments
Korrosion verursachen Ionentauscher einerseits durch das Natrium, aber vor allem durch die überschüssig werdende Kohlensäure. Die greift nicht nur Metalle an und löst Schwermetalle ins Trinkwasser, sondern kann sogar zu Glaskorrosion führen und die Fugen zwischen den Fliesen angreifen. Oftmals wird auch das Schwermetall Silber in Granulatform dem Ionentauscher-Granulat beigemischt, um eine halbwegs passable Hygiene zu ermöglichen. Dieses kann multiresistente Keime provozieren, gegen die dann auch Antibiotika unwirksam sind.
https://www.wasser-hilft.de/vergleich_zwischen_ionentauscher.htm
More water is only a feature if you’re using stone age detergents. Modern detergents don’t benefit from more water, but they do benefit from better agitation.
Modern detergents use enzymes to break down dirt and material to bonds dirt to your clothes (like oils and fats), they need good agitation to physically separate the loosened material, where surfactants in the detergent can then bond to dirt and keep it suspended in the water. They’re so good, at keeping dirt in the water, that you just need enough water to saturate the clothes, and form a small amount of cleaning liquor. A drain and rinse cycle then completely removes the dirt from your clothes.
Adding more water makes the agitation far less efficient, because rather than being able to pick up and drop your clothes on to other clothes, or the hard surface of the wash drum, your clothes hit water first which cushions the impact. Resulting is less effective removal of dirt.
Finally modern detergents work best with plenty of time. The enzymes doing the heavy lifting don’t get consumed in the process, so the longer they’re in contact with your clothes, the more dirt they can break down. (Also worth mentioning enzymatic cleaners don’t damage most fabrics at all, because they’re carefully designed to only target dirt)
what the programs do? it may just be the different strength settings of the wash and agitation cycle. Jeans can withstand a pretty heavy wash but you may wish to run your cottons and other delicates through a more gentle cycle.
power of the agitator (the twirly thing in the middle)
Why the fuck does my washer say 54 minutes then over an hour later it says 20 minutes?
Because your detergent has made more suds than normal and the washer has extended its cycle to give it time to dissolve them.